Montag, 29. Oktober 2007

Tango in Paris

Dieses war mein erster und hoffentlich nicht mein letzter Tango in Paris... ;o)
Ich war auch schon sehr aufgeregt und voller Erwartung und Neugier.
Es hat Zeitlich nur am Samstag Abend geklappt mal in die Tango Szene hinein zu schnuppern. Eigentlich war das eher Nacht als Abend, da erst gegen 24 Uhr so richtig was los war.
Zusammen mit meiner Mutter und meiner Tochter, mit denen ich das Wochenende da verbracht habe, sind wir mit der Metro erst mal ein ganzes Stück weit gefahren bis Montreuil. Wir mussten auch ein mal umsteigen und dann noch eine Stückchen zu Fuß gehen.
Es war schon etwas abgelegen, die Straße eher nicht so befahren und bevölkert. Da ich weiß, das Tango Lokationen in der Regel eher in Hinter Höfen zu finden sind, habe ich auch nicht einen Eingang mit einer großen Leuchtreklame erwartet. Dass ich aber fast daran vorbei laufe habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet... Im letzten Moment und auch weil meine beiden Begleiterinnen verkündeten dass wir schon an der Hausnummer, die wir suchten vorbei sind, sah ich an einer Glastüre einen Zettel kleben auf dem man fast nichts lesen konnte - schon gar nicht im Dunkeln... Ich ging näher ran und konnte dann mühsam ein: "Le Chantier", (dem Schreiber muss wohl die Tinte ausgegangen sein...) lesen.
Die Türe war nur mit Gewalt aufzudrücken und im Inneren saß in einem Raum hinter einem Tisch eine schwarze Frau. Ich konnte aber schon leise Tango Töne vernehmen und auf meine Frage, ob hier Tango argentino stattfindet, bekam ich auch ein Kopfnicken, so daß wir erleichtert eintraten.
Le chantier heißt ja soviel wie Baustelle, Lagerplatz. Und das war diese Halle sicher mal gewesen. Ein länglicher Raum war als Tanzfläche aber mit ein paar Stoffbahnen und Kerzen doch recht nett hergerichtet.
Und es waren auch schon einige Tanzpaare da, es war ja immerhin schon 23:30...Aber diese Veranstaltung war bis um 6 Uhr angesetzt, so dass der Abend ja noch jung war.
Ich habe selten so viele gute Tänzer und Tänzerinnen auf einem Fleck gesehen. Man hätte meinen können das sind alles Tango Lehrer(innen) und Meister(?)... Es war sehr aufregend...
Den großartigen Empfang als Besucher - unbekanntes Gesicht - aus einem anderen Land habe ich nicht bekommen, so wie wir das hier machen wenn ein Gast von wo anders kommt...ich spreche auch nicht so gut Französisch...Es hat sich halt niemand dafür interessiert.
Aber ich konnte auch ein paar gute Runden schön tanzen und hatte auch genügend Gelegenheit zu zuschauen (was heißt: ich hätte gerne viel mehr getanzt!)
Bei der Auswahl an schönen guten Tänzerinnen, wie es da war... ist"Mann" wohl nicht unbedingt erpicht gewesen ein unbekanntes Gesicht, bei dem man auch nicht weiß wie sie tanzt aufzufordern. Obzwar an meinem Gesicht ja nichts auszusetzen wäre. ;o
Es war ähnlich wie ich es aus dem Matrix kenne: lauter gute Tänzer da, aber die tanzen nur untereinander. Hey, Jungs, Abwechslung macht das Leben spannender!
Es war trotzdem schön, auch wenn ich mich etwas fremd gefühlt habe.
Meine Mutter und meine Tochter waren total begeistert von dem was sie sehen konnten.
Sie hatten ja auch nicht die Erwartung ganz viel zu tanzen, wurden trotzdem beide mehrfach aufgefordert, haben aber allen abgesagt. Meine Mutter sagte schon: "da ist ein junger Mann zu mir, alter Schachtel gekommen und hat mich tatsächlich aufgefordert!"
Wir sind dann um ca 3:30 aufgebrochen. Nachdem es nicht geklappt hat ein Taxi zu rufen entschlossen wir uns für den Fußweg bis zum nächsten Taxistand. Wir hatten Glück und es kam auch gerade ein Taxi so dass wir dann recht bald in unserem Hotel auf der Place de la sorbonne waren.