Dienstag, 23. Oktober 2007

So hat es angefangen

Schon als kleines Mädchen war Tanzen immer meine Leidenschaft. Ich wollte so gerne Ballett Tänzerin werden. Leider hatten meine Eltern kein Geld um mich auf die private Ballett Schule, die es damals nur in Bukarest gab, zu schicken...Zumindest wird mir das so erzählt. Aber ich war wohl auch nicht hartnäckig genug, damit das nicht nur ein Traum bleibt. Als Teenie habe ich dann natürlich wild auf allen Party's getanzt. In Bukarest, wo ich groß geworden bin gab es damals unter dem Kommunistischen Regime keine Discoteken und dergleichen. Das einzige öffentliche "Tanzlokal" war ein Saal der kommunistischen Jugend, wo man auch nur mit einem solchen Ausweis herein kam. (Aber den musste ja sowieso jeder haben...) Da trafen wir uns dann, wenn was stattfand und es wurde die aktuelle Musik aus dem Westen gespielt. Ich weiß noch, wie wir auf die ganzen Songs von Bonney M tanzten...Ansonsten gab es jeden Samstag bei jemandem zu hause eine Party und da wurde ausschließlich getanzt. Als ich dann nach Deutschland kam, wurde ich diesbezüglich erst mal furchtbar enttäuscht, denn in den Musiker Kreisen, in die ich durch mein Studium geriet, wird sowieso nicht getanzt und auch auf den Party's von nicht-Musikern wurde nur herum gesessen und gequatscht. Tja, und dann war ich Jahre lang mit einem Mann verheiratet, der keinen einzigen Schritt tanzt, unser einziger gemeinsamer Tanz war unser Hochzeitwalzer...Ich bin dann abwechselnd erst zu Stepp Tanz, dann Jahre lang zu Jazz-Tanz gegangen, bis zu dem Sommer, als ich, ein paar Jahre nach der Scheidung, spät Abends, als ich mal wieder alleine war, den Fernseher anmachte und in einen Film hinein "plumpste", der zum Glück noch am Anfang war. Zum Glück, denn so konnte ich fast alles sehen von diesem Film, der mein Leben verändern sollte. Das war "Tango Lesson" und ich wusste dann sofort: das ist es! das muss ich machen! ich muss unbedingt Tango tanzen.
hier ist der Film, der mein Leben verändert hat:






Ich habe mich dann am nächsten Tag gleich mit einer Geigerin, die ich kannte und von der ich wusste, dass sie Tango Musik spielte, in Verbindung gesetzt und habe sie gefragt, wo man Tango lernen kann. Sie hat mir die Tel Nr. vom LaYumba und vom Universo gegeben und hat mich dann auch eingeladen, beim gerade laufenden Tango Festival, im Mozart Saal dabei zu sein. Es war umwerfend allen Tänzern und den Show Tänzen zu zusehen. Viele der Gesichter sollte ich dann später immer wieder sehen...Ich konnte es kaum erwarten an zu fangen. So bin ich zum Tango gekommen und obzwar ich nichts anderes als Tango lernen und tanzen wollte lernte ich da auch noch meinen tanzenden Ehemann kennen. Mir war klar, ich werde nie wieder mit einem Mann zusammen leben der nicht tanzt!

So geht es weiter:

Ich habe mich dann im LaYumba angemeldet, weil es da zwei Anfänger Kurse gab. Ich hatte also die Möglichkeit auszuweichen, wenn ich mal an einem Abend wegen Probe oder Konzert nicht konnte.
Ich hatte natürlich keinen Tanzpartner, das sei aber kein Problem, das würden sie für mich organisieren hieß es. Voller Grummeln im Bauch ging ich dann zu meiner ersten Tango Stunde. Beim ersten Mal hatten sie noch keinen Partner für mich, aber dafür schon beim nächsten Mal. Und was für Einen! Er war aus irgend einem fernöstlichen Land, eigentlich ja kein Problem, er konnte kaum Deutsch - eigentlich auch kein Problem, er war einen Kopf kleiner und doppelt so breit wie ich...sollte auch kein Problem sein ^^ aber!! er hatte absolut kein Rhythmus Gefühl!! Wie schrecklich, das mir! Wir mussten ja als Erstes lernen, genau im Rhythmus zu gehen, das heißt die Schritte zu setzten.
Nun, ich habe mir gesagt: halte durch, verfolge Dein Ziel.
Tja, das habe ich dann auch ausdauernd getan.
Ich weiß noch, wie es war als ich dann zu meiner ersten Milonga gegangen bin. Ich hatte mich mit ein paar aus meinem Kurs verabredet und wir waren im "Universo". Ich saß da und hatte noch nicht mal richtige Tanzschuhe. Das heißt, ich hatte nur ein paar ausrangierte Tanzschuhe von meiner Mutter, die mir etwas zu groß waren, es waren aber keine Tangoschuhe.
Ich saß da und konnte den Blick nicht mehr von den tanzenden Paaren wenden.
Ich war so begeistert und glücklich. Ich fand alle so toll, :) "Liebe macht blind" - so toll waren die sicher nicht alle, es waren aber auch richtig gute Paare dabei und ich habe es vollkommen genossen. Ich konnte es gar nicht fassen dass ich dann auch aufgefordert wurde! ...
Na ja, ich konnte gerade mal den Grundschritt, es muss furchtbar ausgesehen haben...
Ich bin dann in einer ganz euphorischen Stimmung nach Hause gefahren, habe gesungen und getanzt und gesungen, was das Zeug hielt. Das war also mein Einstieg.