Dienstag, 23. Oktober 2007

So geht es weiter:

Ich habe mich dann im LaYumba angemeldet, weil es da zwei Anfänger Kurse gab. Ich hatte also die Möglichkeit auszuweichen, wenn ich mal an einem Abend wegen Probe oder Konzert nicht konnte.
Ich hatte natürlich keinen Tanzpartner, das sei aber kein Problem, das würden sie für mich organisieren hieß es. Voller Grummeln im Bauch ging ich dann zu meiner ersten Tango Stunde. Beim ersten Mal hatten sie noch keinen Partner für mich, aber dafür schon beim nächsten Mal. Und was für Einen! Er war aus irgend einem fernöstlichen Land, eigentlich ja kein Problem, er konnte kaum Deutsch - eigentlich auch kein Problem, er war einen Kopf kleiner und doppelt so breit wie ich...sollte auch kein Problem sein ^^ aber!! er hatte absolut kein Rhythmus Gefühl!! Wie schrecklich, das mir! Wir mussten ja als Erstes lernen, genau im Rhythmus zu gehen, das heißt die Schritte zu setzten.
Nun, ich habe mir gesagt: halte durch, verfolge Dein Ziel.
Tja, das habe ich dann auch ausdauernd getan.
Ich weiß noch, wie es war als ich dann zu meiner ersten Milonga gegangen bin. Ich hatte mich mit ein paar aus meinem Kurs verabredet und wir waren im "Universo". Ich saß da und hatte noch nicht mal richtige Tanzschuhe. Das heißt, ich hatte nur ein paar ausrangierte Tanzschuhe von meiner Mutter, die mir etwas zu groß waren, es waren aber keine Tangoschuhe.
Ich saß da und konnte den Blick nicht mehr von den tanzenden Paaren wenden.
Ich war so begeistert und glücklich. Ich fand alle so toll, :) "Liebe macht blind" - so toll waren die sicher nicht alle, es waren aber auch richtig gute Paare dabei und ich habe es vollkommen genossen. Ich konnte es gar nicht fassen dass ich dann auch aufgefordert wurde! ...
Na ja, ich konnte gerade mal den Grundschritt, es muss furchtbar ausgesehen haben...
Ich bin dann in einer ganz euphorischen Stimmung nach Hause gefahren, habe gesungen und getanzt und gesungen, was das Zeug hielt. Das war also mein Einstieg.

Keine Kommentare: